Rinderzucht in Oberspreewald-Lausitz vor dem Aus – Politik muss endlich handeln!

4. März 2025Kategorien: Presse

Das Höfesterben in der Landwirtschaft setzt sich ungebremst fort: Im Landkreis Oberspreewald-Lausitz schließt einer der letzten großen Rinderzuchtbetriebe des Landes Brandenburg. Im vergangenen Jahr musste bereits eine Milchviehhaltung in Altdöbern aufgeben – innerhalb kurzer Zeit verliert die Region damit zwei wichtige Betriebe.

Die Zahlen sind alarmierend: Laut Statistik des Landkreises sank die Zahl der Schweine- und Rinderhaltungsbetriebe von 353 im Jahr 2015 auf nur noch 251 Anfang 2024. Auch der Tierbestand schrumpft drastisch – von rund 15.820 auf nur noch 12.900 Tiere.

Unser landwirtschaftspolitischer Sprecher Fabian Jank warnt: „Die schlechten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen setzen besonders den Viehhaltern massiv zu. Mangelnde Planungssicherheit – sei es bei den Haltungsauflagen oder den stark schwankenden Milchpreisen – und Billig-Importe machen eine nachhaltige Bewirtschaftung kaum noch möglich. Die Folge: Immer mehr Betriebe geben auf, und Deutschland gerät in eine gefährliche Abhängigkeit von ausländischen Importen.“

Die Politik ist jetzt in der Pflicht: Wir brauchen endlich faire Rahmenbedingungen für unsere heimischen Landwirte! Nur so können wir die regionale Produktion sichern und die Versorgung mit gesunden, hochwertigen Lebensmitteln gewährleisten. Die AfD fordert ein Ende der bürokratischen Gängelung und eine Agrarpolitik, die unsere Bauern unterstützt – statt sie in den Ruin zu treiben.

Teilen Sie diesen Artikel!

Ähnliche Beiträge